Rahmenprogramm "Lange Nacht der Unternehmen und Wissenschaft"

Rahmenprogramm Danuvius Klinik
„Lange Nacht der Unternehmen und Wissenschaft“

18.00 / 19.00 / 20.00 / 21.00 Uhr
Klinikführungen durch unsere Oberärzte
mit anschließender Möglichkeit Fragen zu stellen;
(Treffpunkt Haupteingang)

Mitmachangebote der Kreativtherapie

  • 17.00 – 21.00 Uhr (Einstieg jederzeit möglich) 
    Ergotherapie 
    Gestalten von Glücksgläsern
    (2. Obergeschoss Raum 2.06)
  • 17.30 - 18.00 Uhr und 18.30 - 19.30Uhr 
    „Spielend wachsen“ - Theater- und Dramatherapie
    (2. Obergeschoss Raum 2.10)
  • 18.30 - 19.00 Uhr und 19.30 - 20.00 Uhr 
    Kunsttherapie „Geliebte und ungeliebte Gefühle“
    (2. Obergeschoss Raum 2.08)
  • 19.30 - 20.00 Uhr und 20.30 - 21.00Uhr 
    Qi Gong erleben
    (2. Obergeschoss Raum 2.10)

Therapienetz Essstörung
Infostand 2. Stock

 Kurzvorträge (10 Minuten) mit anschließender Fragemöglichkeit
(3. Obergeschoss Speisesaal)

  • 17.30 Uhr 
    Therapienetz Essstörung „Essstörungen: Formen und Behandlung“
    Sonya Sethi-Markus, Marie Hofmann, Therapienetz Essstörung
  • 18.30 Uhr
    Gespräch zu „Der Durst der Seele““ 
    Hubert Klotzeck, Fotograf der Ausstellung
  • 19.00 Uhr
    Wie geht´s nach dem Klinikaufenthalt weiter? - Hilfsangebote in der Region
    Sabine Mayer, Leitung Sozialdienst
  • 19.30 Uhr
    Vorstellung ambulante Pflege und WG 
    Ulrike Lieber, Wohngruppenkoordinatorin
  • 20.30 Uhr
    Was ich schon immer über Psychiatrie wissen wollte 
    Andrea Hunner, Leitung Pflege Tagesklinik Ingolstadt
  • 21.30 Uhr
    Entstehung psychischer Erkrankungen 
    Dr. Katharina Goßmann, Psychologin 

 

17.00 – 22.00 Uhr
Ausstellungen

„Gefühlsräume“ (2.Obergeschoss)

"Der Durst der Seele" (Treppenhaus)